Startseite
English version will be online soon.Über diese Seite
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen rund um meine Arbeit als freiberuflicher Archäologe.
Da heute schließlich jede Würstchenbude eine eigene Webseite hat, war es nun auch an der Zeit, für meine Darstellung im Netz zu sorgen.
Diese Webseite soll dabei gleich mehrere Funktionen erfüllen. Sie ist zum einen zentraler Anlaufpunkt für Informationen zu
meinem Angebotsspektrum und für Beispiele meiner bisherigen Tätigkeit. Zum anderen können Sie mich über die Kontaktdaten im Impressum jederzeit erreichen, falls Sie dies wünschen.
Diese Seite ist recht einfach aufgebaut, in den entsprechenden Kategorien finden Sie:
- Informationen zu dieser Seite und zu meiner Person (diese Seite)
- Informationen zu meinem Angebotsspektrum, welches durch Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen stetig erweitert wird
- Referenzen und Beispiele meiner bisherigen Arbeit aus vielfältigen Bereichen der Archäologie
- Aktuelle (Kurz-) Nachichten rund um meine Tätigkeit
- Photos und Screenshots von der Feld- und Büroarbeit
- Ein Impressum mit Kontaktinformationen
Diese Seite wäre natürlich nichts ohne die Photos und Bilder. Wenn an den Bildern nicht anders erwähnt, stammen sie von mir.
Danken möchte ich an dieser Stelle den Freunden und Kollegen, die Bilder zur Verfügung gestellt haben oder mir das
Photografieren auf der Grabung und das Einstellen hier erlaubt haben.
Über mich
Auf diesem Teil der Seite möchte ich mich nun kurz vorstellen.
Mein Name ist Frank Norbert Stremke und ich wurde 1982 in Weimar/Thüringen geboren.
Bereits während der Schulzeit habe ich angefangen mit CAD Programmen zu arbeiten.
Seit Januar 2001 bin ich Associate Fellow der Royal Geographical Society, London.
Nach dem Abitur begann ich das Archäologiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zuerst widmete ich mich
der Orientalischen Archäologie sowie Altorientalistik und Islamwissenschaft. Nach einem Fachwechsel schloss ich mein Studium
im Januar 2010 in den Fächern Prähistorische Archäologie, Orientalische Archäologie und Kunst sowie Geologie / Paläontologie
mit dem Magistertitel ab.
Währed des Studiums habe ich aktiv an zahlreichen Grabungen im In- und Ausland teilgenommen. Die meiste Grabungszeit
verbrachte ich dabei auf verschiedenen Grabungen in der Türkei.
Meine Abschlussarbeit trug den Titel "Ein spätneolithisches Gebäude aus Asagi Pinar (Türkisch-Thrakien). Befund, Analyse und
Rekonstruktion durch bildgebende 3D-Anwendungen". Die korrekte türkische Schreibweise kann hier im html leider nicht wiedergegeben werden. Abbildungen aus dieser Arbeit finden sich auch hier auf dieser Webseite.
Seit Abschluss des Studiums wohne ich in Bremen und arbeite als freiberuflicher Archäologe; auf Grabungen, im Seminarraum
oder auch Zuhause am Schreibtisch. Bei dieser freiberuflichen Tätigkeit habe ich die Möglichkeit, meine Zeit, zumindest in
Grenzen, selber einzuteilen und mich so gut wie möglich um meine Familie zu kümmern.
Ich bin seit 2007 verheiratet und habe einen Sohn (geb.2010) und eine Tochter (geb.2012).
Meine Interessen sind sehr vielfältig. Neben der Archäologie und der Geodäsie umfassen sie vor allem sämtliche Aspekte der
zivilen Luftfahrt, die historische Navigation und den Radsport.
Meine Arbeiten wurden in zahlreichen Veröfentlichungen verschiedener Autoren verwendet. Karten und Pläne finden sich in
Dissertationen, Monografien und Artikeln. Luftbilder von mir wurden unter anderem in der Archäologie in Deutschland sowie in
Fachpublikationen zum Naturschutz veröffentlicht.
Veröffentlichungen in Textform liegen mit zwei Ausnahmen nicht vor, da meine Arbeit sich auf interne Berichte für meine Auftraggeber beschränkt.